15 Jahre Ranglistenturniere PPC 1500
in Alsfeld

Wie alles begann...

...in meinen ersten Jahren als begeisterter PPC 1500 Schütze ab 2005 war die Auswahl an Wettkämpfen sehr dürftig.

Es gab eine Landesmeisterschaft die an einem Tag durchgeführt wurde, eine Deutsche Meisterschaft und dann noch im Herbst den von Matthias Faust und Werner Hilpert organisierten Deutschlandpokal.

Aus die Maus, das war´s dann für ein Jahr...

...sorry – es gab auch noch ein (1) Training das Karl-Ludwig Kiefer organisiert und veranstaltet hat!

Das ist heute gar nicht mehr vorstellbar, zum Glück!!!

Im Herbst 2009 wurde ich dann vom damaligen Vizepräsidenten Sport, Thomas Wagenführ, und vom frisch gebackenen Bundesreferenten PPC 1500, Johann Wizofsky, überredet das Amt des stellvertretenden Bundesreferenten PPC 1500 zu übernehmen. In einem unserer vielen und langen Gespräche erzählte ich Hans von einem Trip zu den Malmö Open nach Schweden in 2008. Dort richteten sie damals schon regelmäßig in den verschiedenen Regionen erfolgreich Ranglistenturniere aus. Hans war sofort begeistert von meinem Vorschlag diese Idee einfach zu übernehmen und so wurde ich zum Veranstalter des 1. Alsfelder RLT PPC 1500 am 13.03.2010 auf dem B-Stand in Alsfeld.

Es kamen immerhin 22 Teilnehmer und wir hatten einen sehr schönen Tag mit toller Kameradschaft, hervorragendem Training (auch für die RO´s!) unter echten Wettkampfbedingungen (die Ergebnisse fließen schließlich in die Rangliste ein) und das Ganze ging so aus:

Nach diesem so unglaublich positiven Tag war klar daß wir damit auf jeden Fall weitermachen wollen und so wurden noch 2010 drei weitere RLT´s geplant und durchgeführt.

Ebenfalls war klar daß dies so preisgünstig wie irgend möglich für die Schützen sein sollte weshalb wir damals mit €11,00 pro Durchgang auskamen. Das waren die Kosten für die Scheiben und die Standmiete, weitere Kosten fielen nicht an da sowohl die RO´s als auch der Veranstalter auf Erstattung ihrer Auslagen verzichteten.

Heute sind die Kosten unwesentlich höher und mussten den gestiegenen Preisen bei Scheiben und Standmiete (jetzt auf den Ständen E,F,G) angepasst werden.

Das Konzept kam sehr gut bei allen Schützen an und bald hatten wir auch überregionale Teilnehmer und waren oft schon kurz nach Veröffentlichung der Termine ausgebucht.

In den folgenden Jahren konnten wir dann RLT´s anbieten:

  • 2011 – 5 RLT
  • 2012 – 6 RLT
  • 2013 – 6 RLT
  • 2014 – 6 RLT
  • 2015 – 6 RLT
  • 2016 – 6 RLT
  • 2017 – 4 RLT
  • 2018 – 7 RLT

Am 20.10.2018 habe ich dann „mein“ letztes RLT (das 50.) ausgerichtet und die Verantwortung an den „Nachwuchs“ weitergegeben.

Glücklicherweise haben sich genügend Freiwillige gefunden die Zeit zu überbrücken bis sich jetzt mit Marco Dylla ein sehr motivierter Veranstalter etabliert hat der die RLT´s seit einiger Zeit und hoffentlich noch für viele Jahre so hervorragend wie bisher weiterführt!

Heute, 2025, blicken wir zurück auf 15 Jahre hervorragenden Sport mit allen Höhen und Tiefen, Freunde, tolle Gespräche und sehr viel Spaß und werden am 27.09.25 bereits das 75. (!!!) RLT PPC 1500 erleben.

In den Anfängen hatten Johann und ich, wo immer wir waren, positiv über „unsere“ RLT´s berichtet und auch andere Schützen von der Idee überzeugen können. So hat unser Beispiel zum Glück Schule gemacht. und auch in anderen Landesverbänden wurden nach und nach eigene RLT´s implementiert.

Unterstützt wurden wir dabei auch durch das Präsidium und vor allem Helge Peters der mit Easy Score und vor allem dann mit der Onlineanmeldung allen Veranstaltern (und Schützen) eine Menge Arbeit erspart und die ganze Administration sehr vereinfacht hat.

Heute können wir als Schützen aus einer fast schon unüberschaubaren Vielzahl von RLT´s in allen Disziplinen die eine Rangliste führen auswählen und haben fast schon Probleme alle die wir gerne besuchen möchten im Wettkampfkalender unterzubringen.

Eine bessere Förderung für unseren Sport kann ich mir nicht vorstellen und ich hoffe daß die RLT´s uns noch lange erhalten bleiben und sich immer genügend Schützenkollegen finden die sich nicht zu schade sind etwas für andere zu tun!!!

In diesem Sinne, Gut Schuss !!!

Wilfried (Wischel) Wiesener

© 2025 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.